Onlinebuchhaltung
Navigation
  • Funktionen
    • Angebote schreiben
    • Mahnungen schreiben
    • Gutschriften
    • Kassenbuch
    • Lieferscheine
    • Brieferstellung
    • Rechnungsversand automatisch
    • Abo-Rechnungen
    • Integration Online Banking
    • Produktverwaltung
    • Projektmanagement
  • Häufige Fragen
  • Anbieter Tests
    • Billomat.com
    • CashCtrl.com
    • Collmex.de
    • Easybill.de
    • Exact.com
    • FastBill.com
    • FirstBill.de
    • Lexware Lexoffice
    • Mein-Tagwerk.de
    • Papierkram.de
    • RechnungXXL.de
    • Reviso.com
    • Sage 50 Cloud
    • Sage.com
    • sevDesk.de
    • SMOICE.com
  • Buchhaltung selber machen
    • Online-Buchhaltung für Architekten
    • Online-Buchhaltung für Fotografen
    • Buchhaltung Für Freiberufler
    • Buchhaltung für Vereine
    • Kostenlose Programme
    • Kryptowährungen richtig versteuern
    • Cryptotrader.tax Test
    • NeoBanken Für Geschäftskonten
  • Direktvergleiche
    • SevDesk und Fastbill
    • Sage 50 Cloud und Lexoffice
    • SevDesk und Sage 50 Cloud
    • Sage 50 Cloud und Fastbill
    • SevDesk und Lexoffice
    • Easybill und Billbee
    • SevDesk und Billbee
    • Papierkram und Fastbill
    • SevDesk und Cashctrl
    • Fastbill und Billbee
    • SevDesk und Papierkram
    • Papierkram und Lexoffice
    • SevDesk und Buchhaltungsbutler
    • Fastbill und Easybill
  • Land
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
  • Vorlagen
    • Angebotsschreiben Vorlage
    • Auftragsbestätigung Vorlage
    • Rechnung Schreiben Vorlage
    • Rechnung Schreiben Kleinunternehmer
    • Businessplan-Vorlage Für Startup
  • News

CashCtrl.com

Angebote zeigen »
CashCtrl.com
90
Website aufrufen
Software
  • Buchhaltung
  • Organisation
Klientel
  • Freiberufler, Selbständige
  • Dienstleister, Beratungen
  • Kleine Unternehmen
  • mittelständ. Unternehmen
  • Buchhalter
Trial
Grundversion kostenlos
Zahlungsoptionen
Kreditkarte, Bitcoin
DeutscherAnbieter
nein
SSL
ja
Angebote
ja
Abo-Rechnungen
ja
Mahnungen
ja
Lieferscheine
ja
Gutschriften
ja
Brieferstellung
ja
Eigenes Briefpapier
ja
Individ. Gestaltung
geringfügig
Skonto
nein
Rabatt
ja
Autom. Rechnung
nein
Autom. Mahnung
nein
App
Produktverwaltung
ja
Zeiterfassung
nein
Projektmanagment
nein
Mitarbeiter
ja
Rechnungs-Erfassung
ja
Rechnungs-Scan
nein
Excelimport
nein
PDFexport
ja
Excelexport
ja
DigiSignatur
Postversand
Faxversand
Banking
nein
Eigener Server
nein
Interface
top
MinLaufzeit
12
Kosten
  • 0 – 24,16€ /mntl.
  • 0 – 24,16 CHF/mntl.
Besonderheiten
Schweizer Unternehmen; fast 7000 registrierte User
Permalink_customizer
cashctrl/
Permalink_customizer_regenerate_status
1

Hinter CashCtrl.com verbirgt sich ein Cloud-Service für die Onlinebuchhaltung. Er wurde im Jahre 2013 vom damaligen Startup-Unternehmen Repix veröffentlicht. Zunächst war der Dienst komplett gratis und sollte es Selbstständigen, Buchhaltern und KMU ermöglichen, die eigene Buchhaltung auf einfache und effiziente Weise zu erledigen und schnell Rechnungen zu erstellen.

Mittlerweile wird die Software von über 1500 Menschen verwendet. Zusätzlich zur freien Version wird ein kostenpflichtiger Tarif angeboten, der über einen erweiterten Funktionsumfang verfügt. Das Buchhaltungstool des Schweizer Unternehmens läuft im Browser, sodass keine Installation einer Software erforderlich ist. Es bietet alle wichtigen Buchhaltungsfunktionen.

Beispiel der Benutzeroberfläche: Doppelte Buchführung

doppelte Buchführung

Für wen ist der Dienst geeignet?

Der Buchhaltungsdienst CashCtrl.com eignet sich für kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch für Dienstleister, Buchhalter, Berater und Selbstständige. In der PRO-Version lassen sich bis zu fünf Benutzer anlegen. Durch konfigurierbare Benutzerrollen ist der Dienst auch für mehrere Benutzer geeignet.

Alle Funktionen von CashCtrl

Beim Angebot von CashCtrl.com handelt es sich um ein Tool für die Onlinebuchhaltung und die interne Unternehmensorganisation. Die Hauptfunktion besteht in der doppelten Buchhaltung. Zudem lassen sich Rechnungen mit dem eigenen Logo erstellen und als PDF downloaden. Es ist möglich, das Inventar einzupflegen, nach Belieben zu ordnen und die Abschreibungsart für Anlagegüter zu wählen. Darüber hinaus kann das gesamte Adressbuch und Personenverzeichnis verwaltet werden. Die folgende Liste zeigt die wichtigsten Features der Buchhaltungssoftware im Überblick:

  • Erstellung von Abo-Rechnungen, Mahnungen, Angeboten und Briefen
  • Berechnung von Rabatten
  • Produktverwaltung
  • Anlegen mehrerer Mitarbeiter
  • Erfassen von Rechnungen
  • Export von Dokumenten per PDF oder Excel
  • Ausgeprägte Statistiken
  • Lieferscheine
  • Gutschriften
  • Eigenes Briefpapier (Individuelle Gestaltung: Html/CSS Editor)
Beispiel der Benutzeroberfläche: Personenverwaltung

Personen

NEU: Seit 2017 gibt es nun auch die Möglichkeit, Gutschriften und Lieferscheine zu erstellen oder eigenes Briefpapier zu verwenden. Das kann einfach mit dem Html/CSS Editor angepasst werden.

Das Interface überzeugt durch seinen übersichtlichen Aufbau und die gute Usability. Es verfügt über mehrere Filter, sodass man auch bei vielen Einträgen nicht die Übersicht verliert. Zudem werden Real-Time-Berichte erzeugt, die es dem Benutzer erlauben, immer den Überblick über die eigenen Finanzen zu behalten. So lässt sich beispielsweise der „Umsatz nach Kunden“ anzeigen.
Technische Details

CashCtrl.com bietet noch keine mobile App an. Da das Tool jedoch im Browser läuft, ist es plattformunabhängig und kann auf mobilen Geräten verwendet werden. Eine API-Schnittstelle gibt es nicht, allerdings verfügt das Onlinebuchhaltungstool über eine 256-Bit SSL-Verschlüsselung. So soll eine bestmögliche Sicherheit der Kundendaten gewährleistet werden. Der Server-Standort befindet sich in der Schweiz.

Beispiel der Benutzeroberfläche: Rechnungen

Rechnungen

Kostenübersicht

CashCtrl.com war ursprünglich als kostenloses Tool für die Onlinebuchhaltung gedacht. Auch heute ist die Grundversion noch komplett gratis. Zusätzlich wird jetzt eine PRO-Version angeboten. Sie kostet jährlich 270 Euro und verfügt über viele zusätzliche Features wie eine Benutzer- und Rollenverwaltung, die Auftragsbearbeitung, die Einstellung einer Fremdwährung und den Dokumentversand per E-Mail. Zudem lassen sich in der PRO-Version bis zu fünf Benutzer und bis zu drei Organisationen anlegen. Man zahlt allerdings pro zusätzlichen Benutzer und für jede weitere Organisation einen Aufpreis von 45 Euro beziehungsweise 25 Euro im Jahr.

CashCtrl ist Prepaid und muss jeweils aktiv verlängert werden.

Entscheidet man sich für die PRO-Version, so ist man für 12 Monate an den Vertrag gebunden. Danach läuft er automatisch aus, sodass keine manuelle Kündigung erforderlich ist. Die ausstehende Jahresgebühr wird im Voraus wahlweise per Bitcoin oder per Kreditkarte bezahlt.

Beispiel der Benutzeroberfläche: Artikelverwaltung

Artikelverwaltung

Den Buchhaltungsservice von CashCtrl.com testen

Die PRO Version kann für 30 Tage getestet werden, entscheidet man sich nachher für CashCtrl, läuft es ohne Änderung weiter. Entscheidet man sich dagegen, wechselt der Account wieder zu einem Gratis Account. Kein Risiko, kein Aufwand also.

Bedienhilfe – so funktioniert das Programm

Der wichtigste Vorteil bei der Onlinebuchhaltung von CashCtrl.com besteht darin, dass das Programm einfach aufgebaut ist und somit eine hohe Benutzerfreundlichkeit bietet. Auf der Website werden die ersten Schritte mit dem Tool anhand von Screenshots erklärt.

Zunächst benötigt man ein Konto, das man sich direkt online erstellen kann. Danach erhält man eine URL, die man aufrufen muss, um zur persönlichen Buchhaltung zu gelangen. Im linken Bereich der Benutzeroberfläche sind alle Unterkategorien als Tabs aufgelistet. Im oberen Abschnitt des Programms kann man wichtige Einstellungen vornehmen.

Dort ist es beispielsweise möglich, ein eigenes Logo hochzuladen. Dafür klickt man oben rechts auf die eigene Organisation und wählt den Menüpunkt „Organisation verwalten“. Im Anschluss sucht man die Bilddatei von der Festplatte aus und lädt sie hoch.

Auch die Kontoführung ist einfach: Ein Doppelklick auf das gewünschte Konto genügt, um es zu bearbeiten. Hier lässt sich neben dem Steuersatz auch das Budget festlegen. Zudem können Notizen angelegt werden.

Um eine neue Rechnung zu erstellen, wählt man den „Hinzufügen“-Button aus. Danach gibt man alle benötigten Informationen ein. Das Programm generiert die Rechnungsnummer automatisch. Praktisch ist, dass sich die Buchhaltungssoftware für jeden Kunden die Zahlungsfrist und das Debitorenkonto merkt. Deshalb reicht es, den Kunden auszuwählen und bei Bedarf noch eine Beschreibung hinzuzufügen.

Beispiel der Benutzeroberfläche: Berichte

Berichte

CashCtrl.com Kundenservice

Wenn man Fragen, Probleme oder Anregungen zu dem Cloud-Service hat, kann man sich direkt an den Kundenservice wenden.

Support-Anfragen und Verbesserungsvorschläge können direkt aus dem Programm geschrieben und verschickt werden. Eine Mail ist nicht nötig. Oder man wählt den Weg über das Kontaktformular auf der Website.

Einen Live-Chat oder telefonischen Support gibt es momentan noch nicht.

Gehe zu cashctrl.com
Rezension schreiben über Cashctrl.com:


(wird nicht veröffentlicht)

2 Kundenrezensionen für Cashctrl.com:
  1. Matthias Huser, 26. Oktober 2018
    100

    Ich finde das Programm sehr gut. Es ist fast Idioten sicher, somit pass es zu mir.

  2. Sabine H., 27. November 2018

    Die Software ist funktional und logisch und beinhaltet alles was wir brauchen. Das Interface dürfte ein bißchen hübscher sein, aber das ist nichts Wesentliches. WIr können es empfehlen. Gruß, Sabine

CashCtrl.com – 6 Bewertungen insgesamt, bei 4.50/5 möglichen Punkten. cashctrl.com

CashCtrl.comGehe zu cashctrl.com

Unsere Bewertung:
90

Kundenbewertung:
100

Dienst bewerten

Google Anzeigen:
Alternativen für cashctrl
  • Sage.com
  • Lexoffice – Test der LEXWARE Online Buchhaltung
  • SMOICE.com
  • sevDesk.de
  • Collmex.de
  • Mein-Tagwerk.de
Vergleiche CashCtrl schweiz
  • Buchhaltungsbutler.de VS Cashctrl.com
  • Smoice.com VS Cashctrl.com
  • Sage-50-cloud VS Cashctrl.com
  • Lexoffice.de VS Cashctrl.com
  • Cashctrl.com VS Billomat.com
  • Easybill.de VS Cashctrl.com
  • Fastbill.com VS Cashctrl.com
  • Sevdesk.de VS Cashctrl.com
  • Skippr.com VS Cashctrl.com
  • Mein-tagwerk.de VS Cashctrl.com
Vergleiche CashCtrl oesterreich
  • Rechnungxxl.de VS Cashctrl.com
  • Sage.com VS Cashctrl.com
  • Salesking.eu VS Cashctrl.com
  • Fastbill.com VS Cashctrl.com
  • Cashctrl.com VS Billbee.io
  • Cashctrl.com VS Billomat.com
  • Firstbill.de VS Cashctrl.com
  • Buchhaltungsbutler.de VS Cashctrl.com
  • Exactonline.de VS Cashctrl.com
  • Sage-50-cloud VS Cashctrl.com
Vergleiche CashCtrl provider
  • Collmex.de VS Cashctrl.com
  • Smoice.com VS Cashctrl.com
  • Exactonline.de VS Cashctrl.com
  • Lexoffice.de VS Cashctrl.com
  • Sage-50-cloud VS Cashctrl.com
  • Easybill.de VS Cashctrl.com
  • Salesking.eu VS Cashctrl.com
  • Mein-tagwerk.de VS Cashctrl.com
  • Gsales.de VS Cashctrl.com
  • Cashctrl.com VS Billomat.com
CashCtrl.com
90
Website aufrufen
Onlinebuchhaltung Impressum | Datenschutzerklärung