Onlinebuchhaltung
Navigation
  • Funktionen
    • Angebote schreiben
    • Mahnungen schreiben
    • Gutschriften
    • Kassenbuch
    • Lieferscheine
    • Brieferstellung
    • Rechnungsversand automatisch
    • Abo-Rechnungen
    • Integration Online Banking
    • Produktverwaltung
    • Projektmanagement
  • Häufige Fragen
  • Anbieter Tests
    • Billomat.com
    • CashCtrl.com
    • Collmex.de
    • Easybill.de
    • Exact.com
    • FastBill.com
    • FirstBill.de
    • Lexware Lexoffice
    • Mein-Tagwerk.de
    • Papierkram.de
    • RechnungXXL.de
    • Reviso.com
    • Sage 50 Cloud
    • Sage.com
    • sevDesk.de
    • SMOICE.com
  • Buchhaltung selber machen
    • Online-Buchhaltung für Architekten
    • Online-Buchhaltung für Fotografen
    • Buchhaltung Für Freiberufler
    • Buchhaltung für Vereine
    • Kostenlose Programme
    • Kryptowährungen richtig versteuern
    • Cryptotrader.tax Test
    • NeoBanken Für Geschäftskonten
  • Direktvergleiche
    • SevDesk und Fastbill
    • Sage 50 Cloud und Lexoffice
    • SevDesk und Sage 50 Cloud
    • Sage 50 Cloud und Fastbill
    • SevDesk und Lexoffice
    • Easybill und Billbee
    • SevDesk und Billbee
    • Papierkram und Fastbill
    • SevDesk und Cashctrl
    • Fastbill und Billbee
    • SevDesk und Papierkram
    • Papierkram und Lexoffice
    • SevDesk und Buchhaltungsbutler
    • Fastbill und Easybill
  • Land
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
  • Vorlagen
    • Angebotsschreiben Vorlage
    • Auftragsbestätigung Vorlage
    • Rechnung Schreiben Vorlage
    • Rechnung Schreiben Kleinunternehmer
    • Businessplan-Vorlage Für Startup

Sage.com

Angebote zeigen »
Sage.com
92
Website aufrufen
Software
  • Buchhaltung
  • Rechnungs-Dienst
  • Organisation
  • Warenwirtschaft
  • Ecommerce
Klientel
  • Freiberufler, Selbständige
  • Kleine Unternehmen
  • Agenturen
  • Beratungen, Dienstleister
  • mittelständ. Unternehmen
Trial
14 Tage kostenlos
Zahlungsoptionen
DeutscherAnbieter
ja
SSL
ja
Angebote
ja
Abo-Rechnungen
nein
Mahnungen
nein
Lieferscheine
ja
Gutschriften
ja
Brieferstellung
nein
Eigenes Briefpapier
ja
Individ. Gestaltung
ausgeprägt
Skonto
ja
Rabatt
nein
Autom. Rechnung
nein
Autom. Mahnung
nein
App
ja
Produktverwaltung
ja
Zeiterfassung
nein
Projektmanagment
nein
Mitarbeiter
nein
Rechnungs-Erfassung
ja
Rechnungs-Scan
nein
Excelimport
ja
PDFexport
ja¹
Excelexport
ja
DigiSignatur
Postversand
Faxversand
Banking
ja
EigenerServer
Interface
top
Mind. Laufzeit
1
Kosten
  • Buchhaltung: 8 – 14,00€ /mntl.
  • Lohn & Gehalt: 5,90€/mntl. zzgl. Mitarbeiter
Besonderheiten
Buchhaltung, Abrechnung von Lohn und Gehalt
Permalink_customizer
sage/
Permalink_customizer_regenerate_status
1

Die Online Buchhaltung von Sage ist eine konsequente Entwicklung der beliebten Office-Tools, die der Anbieter Sage Group, ein aus dem Vereinigten Königreich stammendes Softwarehaus, bereits seit seiner Gründung 1981 mit wachsendem Erfolg zur Verfügung stellt. Seit rund 40 Jahren steht der Brand Sage für verschiedene Produkte und Werkzeuge, die den Alltag in der Buchhaltung und in der Digitalisierung vereinfachen. Mit einer derart langjährigen Erfahrung und etwa über 250.000 Kunden in Deutschland gehört Sage zu einem der größten Unternehmen in dieser Branche.

Das Unternehmen geht mit der Zeit und schmiedet immer neue Produkte zugeschnitten auf die sich verändernden Bedürfnissen von modernen Unternehmen in einer Zeit der zunehmenden und sich ständig weiterentwickelnden Digitalisierung. Die derzeit im deutschsprachigen Raum angebotene Software-Produktpalette umfasst etwa 15 verschiedene Programme, die alle auf unterschiedliche unternehmerische Anforderungen zugeschnitten sind. Grob unterteilen sich die Produkte in Lösungen für kleine Unternehmen und Startups sowie mittelständische und große Unternehmen.

Mit der Lösung Sage 50 Cloud erhalten vor allem kleine Unternehmen eine komplexe und umfangreiche Lösung für ihre Bedürfnisse im Bereich der Cloud. Entsprechend dem Trend im Softwarebereich spielt sich auch bei Sage das meiste in der Cloud ab, da Unternehmer ihre Daten so flexibel und von überall aus in Echtzeit kontrollieren können. Die Auslagerung der Daten und der verarbeitenden Software hat neben dem Vorteil der universellen Verfügbarkeit, sofern ein Internetzugriff besteht, auch den Vorteil, dass die Buchhaltungs-Daten sicher beim Softwareanbieter gespeichert werden. Das entlastet jede Firma zumindest in diesem Bereich der IT.

Sage hebt sich dank seiner gesonderten Professionalität von den meisten Mitbewerbern deutlich ab, weil kaum ein anderes Unternehmen im Bereich Onlinebuchhaltung ein so breitgefechertes Angebot an maßgeschneiderter Unternehmens-Buchhaltungs-Software für unterschiedlichste Ansprüche hat. Werfen wir einen Blick auf die gesamte Produktpalette:

Sage Onlinebuchhaltungs-Software

 

Für Gründer und Kleinunternehmer:

 

Sage Business Cloud – Sage 50 Cloud

Diese Lösung wird vom Unternehmen auch als klassische Buchhaltungslösung bezeichnet. Das einfach zu bedienende Buchhaltungsprogramm ist ideal für Selbständige, Freelancer oder Gründer. Das Programm beinhaltet alles was man grundlegend in der Buchhaltung braucht: Rechnungen, Angebote, Lieferscheine, Umsatzsteuervoranmeldungen, einfache übersichtliche Auswertungen im Dashboard, einen DATEV-Export und eine Integration im Onlinebanking. Das Programm bietet im Endeffekt effiziente Buchhaltung zusammen mit einer einfachen Erstellung von Einnahme-Überschuss-Rechnung (EÜR) und Bilanzen. Dieses Produkt haben wir getestet, der genaue Testbericht ist weiter unten auf dieser Seite.

Cloud-Produkt – Sage 50 Connected

Diese ERP-Software beinhaltet Buchhaltung, Angebote und Rechnungen sowie Warenwirtschaft. Das Produkt gibt es in 4 verschiedenen Varianten, die sich in Preis und Leistung stufenweise unterscheiden. Die umfangreichste Variante „Sage 50 Quantum“ bietet die Möglichkeit eines individuellen Service-Pakets.

Desktop-Produkt – Sage 50 Handwerk

Hier bietet Sage ein weiteres Desktop-Produkt, in diesem Fall auf Handwerksbetriebe maßgeschneidert. Neben klassischen Handwerksbetrieben fallen auch Architekturbüros in den Kundenstamm dieser Software. Sie hilft bei der Auftragsverarbeitung, mit Abschlags-, Teil- und Schlussrechnungen, Zahlungen und Mahnungen, der Erfassung und Verarbeitung sämtlicher Stammdaten wie Material, Leistungen und Lohnzahlungen. Auch die Warenwirtschaft wir einfach gemacht: Sie beinhaltet Inventure, Lagerbestände, Bestellwesen und ein Kassenmodul. Auch eine intelligente Projektverwaltung vermag das Programm zu meistern, bis hin zu Zeitmanagement und vielem mehr.

Sage Business Cloud – Sage 50 eCommerce

Hier bietet Sage eine Komplettlösung von Online-Shops an. Außer der vollständigen Finanzbuchhaltung hinter dem Shop beinhaltet das Angebot auch die Einrichtung des Shops inklusive Layout. Die umfassende eCommerce Buchhaltungssoftware gibt es in 3 Varianten, zu abgestuften Preisen.

Cloud-Produkt – Sage Shop

Kleineren Shopbetreibern bietet Sage ein eigenes maßgeschneidertes Shop-Produkt das sogar eine individuelle Design-Leistung für Shoplayout und Slideshow mitenthält.

Für mittlere und große Unternehmen:

 

Sage Business Cloud – Sage 100

Hierbei handelt sich um einen Giganten von Sage – die Software ist in der Lage alle Bereiche abzudecken, die ein größeres Unternehmen finanzbuchhalterisch und organisatorisch zu bewältigen haben kann. Sei es Buchhaltung, Controlling, Online-shop, Einkauf und Warenlager, Produktion, Projektmanagement oder Personal und Lohnabrechnungen – diese Software kann alles.

Sage Business Cloud – Sage X3

Sage X3 ist ein flexibles Hochleistungsprogramm für wachsende Industrie-Unternehmen. Das hocheffiziente ERP-Programm ist optimal für Einzelhandel, Großhandel, produzierende Firmen und Dienstleister die mehr Effizienz, Transparenz sowie Flexibilität suchen. Mit X3 kann die Sage Cloud genutzt werden, muss aber nicht.

Personal-Management und Lohnabrechnung:

 

Sage Business Cloud – People

Auch für den Bereich Human Ressources bzw Personal bietet das Softwarehaus ein ausgeklügeltes Programm, dass durch seine Übersichtlichkeit und Durchdachtheit besticht. Das Programm verhilft zu einer optimalen Mitarbeiterführung mit größerer Transparenz. Es hilft die Produktivität zu steigern indem es Mitarbeiter zu mehr Engagement motiviert. Außerdem hilft die Software dabei Vorschriften einzuhalten.

Sage Business Cloud – Lohnabrechnung

Mit dem Programm für die Lohnabrechnung läuft auch dieser Bereich mühelos und effizient nebenher. Fehlerfreie Lohnabrechnungen sind mit wenigen Mausklicks erledigt, gesetzliche Meldungen werden außerdem automatisch zum richtigen Zeitpunkt versandt. Der Steuerberaterzugang ist hier sehr hilfreich.

Sage Business Cloud – Lohnabrechnung Plus

Die Plus-Version zur Lohnabrechnung bietet noch einige Zusatz-Features wie etwa einer digitalen Personalakte, Reisekosten, Zeit-Management sowie Fehlzeiten- und Urlaubsplaner.

Sage Business Cloud – Sage HR Suite Cloud Plus

Die HR Software ist darauf ausgerichtet sämtliche Personalbereiche zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Seien es Abrechunungen, Zeitwirtschaft, Reisekosten, Personalkostenplanung, oder Bereiche wie Mitarbeitergespräche, Ziele und Feedback oder das Mitarbeiterprotal. Sämtliche HR-Bereiche erhalten ein optimales Management.

Service – Sage HR Lohnabrechnung Service

Mit diesem Produkt bietet Sage mehr als eine Software – es handelt sich um ein komplettes Outsourcing der Gehalts- und Lohnabrechnung an Sage. Hiermit können Firmen ihre Personal- und IT-Abteilungen entlasten, in deren Aufgaben die Abrechnung sonst fallen würde.

Business Management:

Zu den Produkten Sage 100cloud Plus und Sage X3 kommen hier noch 2 weitere Optionen hinzu:

Desktop-Software – Sage b7

Diese ganzheitliche ERP-Software-Lösung hilft mittelständische Produktions- und Handelbetriebe effizient zu steuern.

Desktop-Software – Sage Wincarat

Diese Software zum Download ist maßgenau auf die Bedürfnisse von kunststoffverarbeitenden Unternehmen zugeschnitten.

Mit dieser breiten Produktpalette ist Sage der umfassendste Anbieter von Onlinebuchhaltung im deutschsprachigen Raum.

Wir haben davon die einfachste Programmversion getestet – die Onlinebuchhaltung für Freelancer und Gründer:

Sage Buchhaltung Test am Beispiel Sage 50

Dieses Produkt unterteilt sich in drei verschiedene Kategorie,. Die Online Buchhaltung, die Erstellung von Rechnungen in der Cloud und die Warenwirtschaft über das Internet erlauben eine detaillierte und umfangreiche Lösung für die verschiedensten Bereiche in der modernen Buchhaltung. Als Testsieger von verschiedensten Webseiten und Blogs geht Sage 50 auch mit einer hohen Bewertung von externen Experten in den Test.

Für wen ist die Lösung Sage 50 geeignet?

Die Onlinebuchhaltung von Sage 50 ist vor allem für kleine und für mittelständische Unternehmen geeignet. Mit seiner transparenten Struktur bei den Preisen, einer guten Zahl von optionalen Erweiterungen und einer guten Grundfunktion sollten sowohl kleine Unternehmen als auch Freiberufler eine interessante Möglichkeit erhalten. Der Preis orientiert sich dabei sowohl an der Zahl der gewählten Funktionen als auch an der Zahl der Mitarbeiter. In der grundsätzlichen Funktion ist die Lösung für bis zu zwanzig Mitarbeiter möglich. Darüber hinaus gibt es aber auch noch Angebote, die eine höhere Zahl von Usern bei der Nutzung erlauben. Damit ist Sage 50 Cloud die richtige Lösung für verschiedenste Unternehmen und Unternehmer.

Die unterschiedlichen Funktionen der Buchhaltung von Sage 50 Cloud

Ein großer Vorteil der Online-Buchhaltung ist die Aufteilung in drei verschiedene grundsätzliche Dienste. Das erlaubt auf der einen Seite die Einteilung nach den eigenen Bedürfnissen, aber auch die individuelle Bearbeitung mit dem Programm. Unternehmer und Unternehmen haben die Möglichkeit, verschiedene User mit der Bearbeitung einzuteilen.

Sage 50 Cloud Bereiche

Wer die Lohnbuchhaltung zum Beispiel nicht nutzen möchte, muss diese auch nicht zahlen. Dann stehen nur die Funktionen der Online-Buchhaltung und der Erstellung von Rechnungen im Internet zur Verfügung. Die folgenden Funktionen sind dabei in dem Paket erhalten, das die meisten Optionen ermöglicht:

  • Versand und Erstellung von Rechnungen im Internet und anschließende Speicherung in der Cloud.
  • Verwaltung von Artikeln und Diensten für die direkte und optimierte Erstellung der Angebote.
  • Individuelles Design für die Rechnungen und für das Backend bei Sage 50 Cloud.
  • Verwaltung von Kunden und Lieferanten mit einer eigenen Datenbank in der Cloud.
  • Erfassung von Einnahmen und Ausgaben über ein eigenes Tool.
  • Integration von Online-Banking in das Tool und in die eigene Verwaltung im Backend.
  • Abgleich von Bankkonten für die Erfassung der erstellten Rechnungen.
  • Export im DATEV-Format.
  • Integration von Diensten von Google und somit verbesserte Speicherung und zusätzliche Backups.
  • Möglicher Zugang von über zwanzig verschiedenen Mitarbeitern.
  • Möglicher Zugang für den Steuerberater.
  • Bilanzen und Abrechnungen für das Jahresende.
Beispiel für die Sage 50 Buchhaltung:

Buchhaltung

Beispiel für die Warenwirtschaft-Übersicht

Warenwirtschaft

Beispiel für die Funktion der Belegerfassung:

Belegerfassung

Mit den verschiedensten Diensten für die Buchhaltung und für die Erstellung von Angeboten im Internet ist bei Sage 50 Cloud also alles abgedeckt, das für Unternehmen und für Unternehmer wichtig ist. Vor allem die Flexibilität bei den Funktionen und bei den Preisen ist dabei entscheidend.

Technische Details bei Sage 50 Cloud

Für den Zugang in das Programm und in das eigene Backend steht nicht nur die Funktion auf der Webseite von Sage 50 Cloud zur Verfügung. Inzwischen gibt es auch eine eigene App, die sowohl für das iPhone als auch für alle Systeme mit Android verfügbar ist. Durch eine gute SSL-Verschlüsselung und verschiedene Funktionen für die zusätzliche Sicherheit ist zudem dafür gesorgt, dass nicht nur im Bereich der Technik, sondern auch im Bereich Datenschutz die wichtigsten Standards eingehalten werden.

Die kostenlose Sage App:

Sage 50 Cloud im Handy

Übersicht der Kosten für die Produkte von Sage

Preise Sage 50 Cloud:

Sage 50 Kosten

Die Nutzung der Buchhaltung und der Dienste für die Lohnbuchhaltung sind getrennt. Für die Erstellung von Rechnungen in der Cloud reicht es, sich das Paket „Auftrag“ zu sichern, für derzeit 19,90 € im Monat. Die Cloudbuchhaltung mit EÜR, Bankabgleich, Mahnwesen und Schnittstelle zur Lohnabrechnung gibt es im Paket „Buchhaltung“ für ebenfalls 19,90 €. Es gibt die beiden Anwendungsbereiche allerdings auch als Kombi-Paket, das dann mit einem ordentlichen Rabatt, für nur 29,90 € erhältlich ist.

Preise Sage Lohnabrechnung:

Sage Lohnabrechnung

Die Lohnabrechnung ist ein eigenes Produkt, das zugebucht werden kann. Die Preise beginnen je nach Paket bei 5,90 € im Monat, pro Mitarbeiter.

Unkompliziert: Der Dienst lässt sich monatlich kündigen, außerdem kann man ihn im Vorfeld 14 Tage kostenlos testen.

Gibt es eine Testphase?

Der Account kann mit grundlegenden Funktionen für die Erstellung von Rechnungen und Angeboten für ein Jahr getestet werden. Dazu gibt es auch noch die Option für einen Test von 30 Tagen für die verbesserten Versionen mit noch mehr Funktionen.

Hilfe & Kundenservice

 

Die Hilfe für die Online-Buchhaltung

Für alle Funktionen in der Buchhaltung gibt es eine entsprechende Kategorie der Hilfe auf der Webseite. Zudem gibt es auch noch innerhalb des Programmes verschiedene Hinweise und Möglichkeiten für Erklärungen von Funktionen.

Service bei Sage

Der Service richtet sich nach dem gebuchten Paket. In der Grundversion ist Support per E-Mail enthalten, bei den anderen beiden Versionen gibt es auch noch Hilfe über das Telefon oder über einen Live-Chat.

Zusammenfassende Beurteilung von Sage Buchhaltungssoftware

Der Service bietet eine umfassende und durchdachte Lösung für die Buchhaltung und Organisation, die es dem Unternehmer ermöglichst, sich auf das wesentliche seines Tagesgeschäfts zu konzentrieren. Die Software ist einfach zu bedienen und verschafft jederzeit einen klaren Überblick über alle Zahlen des Geschäfts. Den Preis finden wir angemessen und den Kundenservice gut. Sage 50 Cloud ist daher ein absolut empfehlenswerter Partner für die sichere Online-Buchhaltung.

Gehe zu sage.com
Rezension schreiben über Sage.com:


(wird nicht veröffentlicht)

Eine Kundenrezension für Sage.com:
  1. Patrick, 24. November 2018
    100

    Sage ist bisher mein Favorit, habe von mein Tagwerk gewechselt und komme gut zurecht

Sage.com – 6 Bewertungen insgesamt, bei 4.60/5 möglichen Punkten. sage.com

Sage.comGehe zu sage.com

Unsere Bewertung:
92

Kundenbewertung:
100

Dienst bewerten

Google Anzeigen:
Alternativen für sage
  • CashCtrl.com
  • sevDesk.de
  • BuchhaltungsButler.de
  • Sage 50 Cloud
  • FastBill.com
  • Debitoor.de
Vergleiche Sage freiberufler
  • Salesking.eu VS Sage.com
  • Sage.com VS Lexoffice.de
  • Buchhaltungsbutler.de VS Sage.com
  • Sage.com VS Fastbill.com
  • Sage.com VS Firstbill.de
  • Sage.com VS Exactonline.de
  • Sage.com VS Billbee.io
  • Sage.com VS Cashctrl.com
  • Sevdesk.de VS Sage.com
  • Sage.com VS Billomat.com
Vergleiche Sage architekten
  • Mein-tagwerk.de VS Sage.com
  • Sage.com VS Cashctrl.com
  • Sage.com VS Billbee.io
  • Sage.com VS Firstbill.de
  • Buchhaltungsbutler.de VS Sage.com
  • Sage.com VS Gsales.de
  • Salesking.eu VS Sage.com
  • Skippr.com VS Sage.com
  • Sage.com VS Billomat.com
  • Smoice.com VS Sage.com
Vergleiche Sage fotografen
  • Sage.com VS Lexoffice.de
  • Sage.com VS Billbee.io
  • Mein-tagwerk.de VS Sage.com
  • Sage.com VS Gsales.de
  • Buchhaltungsbutler.de VS Sage.com
  • Sage.com VS Easybill.de
  • Sevdesk.de VS Sage.com
  • Debitoor.de VS Sage.com
  • Sage.com VS Fastbill.com
  • Sage.com VS Exactonline.de
Vergleiche Sage schweiz
  • Skippr.com VS Sage.com
  • Sage.com VS Fastbill.com
  • Sage.com VS Easybill.de
  • Sage.com VS Collmex.de
  • Salesking.eu VS Sage.com
  • Sage.com VS Billomat.com
  • Sage.com VS Cashctrl.com
  • Sage.com VS Exactonline.de
  • Smoice.com VS Sage.com
  • Sage.com VS Sage-50-cloud
Vergleiche Sage provider
  • Sage.com VS Sage-50-cloud
  • Salesking.eu VS Sage.com
  • Sage.com VS Cashctrl.com
  • Sage.com VS Exactonline.de
  • Sage.com VS Collmex.de
  • Buchhaltungsbutler.de VS Sage.com
  • Sage.com VS Lexoffice.de
  • Debitoor.de VS Sage.com
  • Smoice.com VS Sage.com
  • Sevdesk.de VS Sage.com
Sage.com
92
Website aufrufen
Onlinebuchhaltung Impressum | Datenschutzerklärung