Onlinebuchhaltung
Navigation
  • Funktionen
    • Angebote schreiben
    • Mahnungen schreiben
    • Gutschriften
    • Kassenbuch
    • Lieferscheine
    • Brieferstellung
    • Rechnungsversand automatisch
    • Abo-Rechnungen
    • Integration Online Banking
    • Produktverwaltung
    • Projektmanagement
  • Häufige Fragen
  • Anbieter Tests
    • Billomat.com
    • CashCtrl.com
    • Collmex.de
    • Easybill.de
    • Exact.com
    • FastBill.com
    • FirstBill.de
    • Lexware Lexoffice
    • Mein-Tagwerk.de
    • Papierkram.de
    • RechnungXXL.de
    • Reviso.com
    • Sage 50 Cloud
    • Sage.com
    • sevDesk.de
    • SMOICE.com
  • Buchhaltung selber machen
    • Online-Buchhaltung für Architekten
    • Online-Buchhaltung für Fotografen
    • Buchhaltung Für Freiberufler
    • Buchhaltung für Vereine
    • Kostenlose Programme
    • Kryptowährungen richtig versteuern
    • Cryptotrader.tax Test
    • NeoBanken Für Geschäftskonten
  • Direktvergleiche
    • SevDesk und Fastbill
    • Sage 50 Cloud und Lexoffice
    • SevDesk und Sage 50 Cloud
    • Sage 50 Cloud und Fastbill
    • SevDesk und Lexoffice
    • Easybill und Billbee
    • SevDesk und Billbee
    • Papierkram und Fastbill
    • SevDesk und Cashctrl
    • Fastbill und Billbee
    • SevDesk und Papierkram
    • Papierkram und Lexoffice
    • SevDesk und Buchhaltungsbutler
    • Fastbill und Easybill
  • Land
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
  • Vorlagen
    • Angebotsschreiben Vorlage
    • Auftragsbestätigung Vorlage
    • Rechnung Schreiben Vorlage
    • Rechnung Schreiben Kleinunternehmer
    • Businessplan-Vorlage Für Startup

Debitoor.de

Angebote zeigen »
Debitoor.de
78
Website aufrufen
Software
Rechnungs-Dienst, Buchhaltung
Klientel
  • Freiberufler
  • Selbständige
  • Gründer
Trial
7 Tage
Zahlungsoptionen
Lastschrift, Kreditkarte
DeutscherAnbieter
ja
SSL
ja
Angebote
ja
Abo-Rechnungen
nein
Mahnungen
ja
Lieferscheine
nein
Gutschriften
ja
Brieferstellung
nein
Eigenes Briefpapier
nein
Individ. Gestaltung
teilweise
Skonto
nein
Rabatt
ja
Autom. Rechnung
nein
Autom. Mahnung
nein
App
ja
Produktverwaltung
ja
Zeiterfassung
nein
Projektmanagment
nein
Mitarbeiter
ja
Rechnungs-Erfassung
ja
Rechnungs-Scan
ja
Excelimport
nein
PDFexport
nein
Excelexport
ja
DigiSignatur
Postversand
Faxversand
nein
Banking
ja
Eigener Server
nein
Interface
top
Mind. Laufzeit
1
Kosten
4 – 24€ /mntl.
Besonderheiten
Permalink_customizer
debitoor/
Permalink_customizer_regenerate_status
1

Der Cloud-Service Debitoor.de dient vor allem zur Verwaltung von Rechnungen und Kunden. Zudem wurden Grundlagen für die Onlinebuchhaltung in das Tool integriert. Der Service geht auf e-conomic zurück, eine Buchhaltungssoftware für die Cloud, die 2001 von dem Dänen Jacob Wandt gegründet wurde. Ursprünglich richtete sie sich nur an den dänischen Markt und an Buchhalter sowie kleine bis mittlere Unternehmen. Nach einiger Zeit war das Team von e-conomic aber der festen Überzeugung, dass Freiberufler und Unternehmer ein Programm benötigen, das die Buchhaltung auch ohne Expertenwissen ermöglichte. Aus dieser Idee heraus entstand im April 2012 Debitoor.

 

Beispiel der Benutzeroberfläche – Rechnung erstellen:

Rechnungsdesign

Das Tool wird mittlerweile von Nutzern aus über 40 Ländern weltweit eingesetzt und ist in sechs Sprachen verfügbar. Es handelt sich hierbei um einen reinen Cloud-Service, der nicht heruntergeladen und lokal installiert werden muss. Debitoor.de ist simpel gehalten, weshalb es leicht verständlich und einfach anzuwenden ist. Je nach Tarif genießt der Nutzer unbegrenzten Platz für Kundendaten und Rechnungen. Die freie API ermöglicht es, Schnittstellen zu anderen Programmen oder Webshops zu erstellen. Je nach gewünschtem Umfang ist Debitoor eine gute Alternative für die Buchhaltung.

Beispiel der Benutzeroberfläche – Rechnung als bar bezahlt eintragen:

rechnung-bar bezahlt bar auswaehlen

Für wen ist Debitoor.de geeignet?

Debitoor.de ist ein Cloud-Service für die Onlinebuchhaltung und richtet sich an Gründer, Selbstständige und kleine Unternehmen. Es besteht die Möglichkeit, die Software mit mehreren Mitarbeitern zu nutzen. In den Einstellungen können neue Benutzer eingeladen werden, allerdings zahlt man für jedes Team-Mitglied zusätzliche Kosten. Praktisch ist, dass sich die Rechte der einzelnen User einschränken lassen. So lässt sich beispielsweise der Zugriff auf Rechnungen, Zahlungen, Berichte und Angebote nach Bedarf zulassen oder ausschließen.

Beispiel der Benutzeroberfläche – unbezahlte Rechnung buchen:

unbezahlte_rechnung_buchen

Alle Funktionen des Buchhaltungsservice

Von Debitoor.de profitieren in erster Linie Nutzer, die Rechnungen auf einfache Weise erstellen möchten, denn es bietet vor allem die Basics wie das Erstellen von Rechnungen und die Verwaltung von Kunden. Auch Funktionen für die Onlinebuchhaltung sind vorhanden. Zu den wichtigsten Features, die bei Debitoor.de integriert sind, gehören unter anderem die folgenden:

  • Erstellen von Rechnungen und Ausgaben
  • Nutzung von Rechnungsvorlagen
  • Kreieren von Mahnungen, Angeboten, Lieferscheinen und Gutschriften
  • Sprachauswahl bei Rechnungen
  • Verschiedene Währungen
  • Rechnungsdesigner
  • Verwaltung von Dokumenten
  • Zugang für Steuerberater
  • DATEV-Export
  • Einnahmen-Überschuss-Rechnung
  • Gewinn- und Verlust-Bericht
  • Automatische Abschreibungen
  • Bilanz
  • Umsatzsteuer-Voranmeldung
  • Bankimport
  • Automatischer Zahlungsabgleich

Außerdem ist das Tool durch eine einfache Bedienung gekennzeichnet, weil das Interface sehr übersichtlich gehalten ist.

Technische Details von Debitoor

Die Nutzung von Debitoor.de ist nicht nur via Browser möglich, sondern auch vom Smartphone aus. Für diesen Zweck gibt es sowohl eine Android- als auch eine iPhone-App. Beide bieten alle wichtigen Funktionen des Buchhaltungsservices.

Darüber hinaus kann die freie API genutzt werden, um Shop-Systeme durch Schnittstellen an das Tool anzuschließen. Zudem sind einige Schnittstellen mit Apps schon vordefiniert. Dazu zählen:

  • WooCommerce
  • Xpenditure
  • Jephi
  • Invoice Recur
  • Timestarter

Als Datentypen bietet das Buchhaltungstool DATEV, Excel und das CSV-Format an. Sie können verwendet werden, um wichtige Informationen zu exportieren – etwa für den Steuerberater. In den teureren Varianten besteht zudem die Möglichkeit, ein Banksystem anzuknüpfen, um Zahlungsverläufe und Ausgaben auszuwerten.

Auch die Sicherheit ist dem Unternehmen wichtig: Alle Kundendaten werden auf sicheren Servern in Island aufbewahrt. Für die Übertragung der Informationen kommt eine 256-Bit-SSL-Verschlüsselung zum Einsatz.

Debitoor.de Kostenübersicht

debitoor.de preise

Das Tool für die Onlinebuchhaltung wird in vier verschiedenen Ausführungen angeboten: Es gibt die XS-, die S-, die M- und die L-Variante. Die einzelnen Pakete unterscheiden sich durch die zur Verfügung stehenden Funktionen und den Preis, den der Nutzer im Monat zahlen muss. Je nach gewünschtem Umfang werden bei Debitoor.de die folgenden Gebühren fällig:

  • Tarif XS: 4 Euro im Monat im Jahres- und 6 Euro im Monatsabonnement
  • Tarif S: 8 Euro im Monat im Jahres- und 10 Euro im Monatsabonnement
  • Tarif M: 12 Euro im Monat im Jahres- und 15 Euro im Monatsabonnement
  • Tarif L: 24 Euro im Monat im Jahres- und 30 Euro im Monatsabonnement

Dabei gilt: Je mehr Geld man investiert, desto mehr Funktionen können genutzt werden. Die Mindestvertragslaufzeit liegt bei diesem Anbieter bei einem Monat. Je nach gewählter Laufzeit ist das Abo entweder monatlich oder jährlich kündbar. Wer das Tool nach der gratis Testphase weiter nutzen möchte, muss dafür ein Zahlungsmittel angeben. Das Unternehmen akzeptiert dabei zwei verschiedene Zahlungsweisen: Die User können entweder bequem per Kreditkarte oder mit dem Lastschriftverfahren zahlen.

Debitoor.de testen

Wer noch nicht weiß, ob der Service von Debitoor.de das richtige für die eigenen Ansprüche ist, kann die kostenpflichten Tarife 7 Tage lang gratis und unverbindlich testen. Ist man dann mit dem Tool für die Onlinebuchhaltung zufrieden, so wird der kostenpflichtige Account nach der Testphase einfach bestätigt. Dann kann das Rechnungsprogramm bequem weiterbenutzt werden.

Bedienhilfe – so funktioniert das Programm

Sich bei Debitoor.de anzumelden, ist einfach und ohne Expertenwissen möglich. Man muss lediglich eine E-Mail-Adresse angeben und ein Passwort festlegen. Danach bestätigt man die eigene E-Mail-Adresse, in dem man auf den Bestätigungslink in der zugesendeten E-Mail klickt und schon kann der Service für die Onlinebuchhaltung genutzt werden.

In den Einstellungen werden dann die eigenen Unternehmensdaten angegeben. Außerdem ist es möglich, ein persönliches Logo hochzuladen.

Das Design von Debitoor ist schlicht gehalten. Die Funktionalität konzentriert sich auf Online Rechnungen und die Buchhaltung. Während der Nutzung wird auf die möglichen Handlungsalternativen hingewiesen, um den Einstieg zu erleichtern.

In der Navigation kann der Nutzer Rechnungen, Zahlungen, Ausgaben und Angebote auswählen. Mithilfe von Quick-Buttons werden Ausgaben erfasst oder Dokumente erstellt.

Kundenservice

Ein kundenfreundlicher Support versteht sich bei Debitoor.de von selbst. Bei Fragen können Nutzer zuerst den umfangreichen FAQ-Bereich nutzen, denn dort wurden viele allgemeine Probleme bereits beantwortet. Falls das nicht zutrifft, wendet man sich per Mail oder Telefon an das Support-Team. Es gibt auch ein Forum, in dem andere Kunden des Dienstes über Feedback, Probleme und Vorschläge diskutieren. Praktisch ist der Tutorial-Bereich, der viele anschauliche Anleitungen enthält.

Deshalb sollte es auch Einsteigern auf Anhieb gelingen, mit dem Onlinebuchhaltungstool Rechnungen zu erstellen. Sowohl der Kundenservice als auch der Blog des Unternehmens sind in deutscher Sprache verfügbar. Das Support-Team zeichnet sich durch eine schnelle Reaktionszeit aus: Schon nach ein paar Stunden erhält man im Durchschnitt eine detaillierte und ausführliche Antwort. Das Team sieht davon ab, allgemein formulierte Antwortmails zu verschicken.

Gehe zu debitoor.de
Debitoor.de – 6 Bewertungen insgesamt, bei 3.90/5 möglichen Punkten. debitoor.de

Debitoor.deGehe zu debitoor.de

Unsere Bewertung:
78

Google Anzeigen:
Alternativen für debitoor
  • Mein-Tagwerk.de
  • Easybill.de
  • SMOICE.com
  • RechnungXXL.de
  • Billbee.io
  • FastBill.com
Vergleiche Debitoor freiberufler
  • Debitoor.de VS Sage-50-cloud
  • Debitoor.de VS Easybill.de
  • Debitoor.de VS Rechnungxxl.de
  • Debitoor.de VS Firstbill.de
  • Debitoor.de VS Billomat.com
  • Debitoor.de VS Salesking.eu
  • Debitoor.de VS Collmex.de
  • Debitoor.de VS Exactonline.de
  • Debitoor.de VS Smoice.com
  • Debitoor.de VS Lexoffice.de
Vergleiche Debitoor provider
  • Debitoor.de VS Exactonline.de
  • Debitoor.de VS Billomat.com
  • Debitoor.de VS Smoice.com
  • Debitoor.de VS Fastbill.com
  • Debitoor.de VS Cashctrl.com
  • Sevdesk.de VS Debitoor.de
  • Debitoor.de VS Firstbill.de
  • Debitoor.de VS Billbee.io
  • Debitoor.de VS Gsales.de
  • Debitoor.de VS Sage-50-cloud
Debitoor.de
78
Website aufrufen
Onlinebuchhaltung Impressum | Datenschutzerklärung